1.
Weshalb wurden mehrere wichtige aufeinanderfolgende Fragen während eines Telefonats mit der Lebensgefährtin des offiziellen, inoffiziellen discount24ag Geschäftsführers nicht sinnvoll (d.h. mit mehr als vier Wörtern), beantwortet?
Zugrunde liegt ja möglicherweise der Diebstahl des Ausweises.
Demnach wollte ich gerne wissen, ob der Ausweis
inklusive Portmonee gestohlen wurde und wo das ganze überhaupt
stattfand. Scherzhaft fragte ich, ob die ganze Hose samt Geldbörse
gestohlen wurde.
2.
Wie schafft man es als Lehrer 5 Wochen ohne Ausweis und eventuell Portmonee, Dinge zu erledigen?
3.1
Wieso wurde am 19.12. nicht sofort die Polizei durch den offiziellen, inoffiziellen discount24ag Geschäftsführer eingeschaltet?
3.2
Wenn doch, warum wurde dann nur ein gestohlener Ausweis gemeldet? Und
warum wurde nicht erwähnt, dass es im Internet einen Shop gibt, der auf
einen falschen Namen registriert ist und wahrscheinlich Tausende Menschen abgezockt werden?
3.3
Wenn doch, warum sorgte die Polizei nicht innerhalb weniger Stunden dafür, dass Shop und Konto gesperrt werden?.
4.1
Falls die Polizei nicht eingeschaltet wurde oder die Polizei unfähig war dies in die Wege zu leiten, auch hier wieder die Frage:
Warum wurde das Konto nicht am 19.12.2005 oder spätestens am frühen Morgen des 20.12. durch den offiziellen, inoffiziellen discount24ag Geschäftsführer gesperrt?
5. Weshalb war auch die Lebensgefährtin (Bankangestellte, nicht Commerzbank) nicht dazu in der Lage die Situation vorzeitig zu entschärfen, sei es nur durch Ratschläge?
6.
Commerzbank und der offizielle, inoffizielle discount24ag Geschäftsführer
beschuldigen sich gegenseitig (laut Bericht bei "Ein Fall für
Escher"). Ist das denn nicht positiv für die Geschädigten, da
mindestens einer Mitschuld bzw. Teilschuld hat?
7. Im Zusammenhang mit "Trusted Shops":
Wie kann es sein, dass nur die Personen, die über Lycos bestellt haben
und dabei einen bestimmten Haken im Formular gesetzt haben, ihr Geld
zurückbekommen? Was ist mit denjenigen, die sich auf mehreren
Einkaufs-Portalen informiert haben und dabei u.a. das Trusted Logo bei
Lycos sahen, bestellt haben und sich dann noch sicherer fühlten? Man
denkt doch als User nicht, dass der Shop nur über Lycos
sicher ist. Man geht davon aus, dass der Shop allgemein sicher ist und
geht am nächsten Tag einfach noch mal direkt auf die discount24ag
Website.
Da fehlen einem echt die Worte. Kann soviel menschliches
Versagen auf einmal auftreten oder handelt es sich nur um die
Verkettung unglücklicher Umstände?
Schon mehrwürdig, dass man in heutiger Zeit als "gläserner" Bankkunde 100fach mehr kontrolliert wird als
Scheinfirmen wie Discount24ag.
Danke an Peter Escher und seine Redaktion für den detaillierten Beitrag. Selbst der Mit-Geschädigte und aufmerksame Winfuture-Forenleser
konnte hierbei noch etliche neue Informationen erfahren. Negativ
anzumerken ist nur die fehlende Betrachtung des argumentativen Inhaltes
der hier aufgelisteten Fragen und die damit übertrieben hoffnungslose
Darstellung des Falls.
Bericht der Tagesschau-Online-Redaktion
*Werbung - Empfehlungslink für Amazon. Mehr Informationen Siehe Impressum
0 Kommentare
Einen Kommentar schreiben